In der vergangenen Woche durfte ich aktiver Gast auf der neu gestalteten BVL Supply Chain CX in Berlin sein. Vorträge hören, Aussteller besuchen, vertrauliche Gespräche führen, gemeinsam Quatsch machen, sich austauschen und schließlich einen spannenden Connect Table anführen, das war klasse.
Seit 2008 war ich 16 mal Teilnehmer des bewährten jährlichen "Deutschen Logistik Kongress" der Bundesvereinigung Logistik e.V. Mit viel Spannung war deshalb der Relaunch des Formats auch von mir erwartet worden.
Die Hoffnung, die in die neue CX gesetzt wurde, hat sich voll erfüllt. Teilnehmer, Content, Orga und Location - alles top. Einzig die "verbindende" Marlene-Bar fehlte - hier muss noch ein neues Konzept her. Ja, und Berlin-Mitte ist natürlich ein bisschen weiter weg, das ist der Preis für die großzügige Eventlocation im Estrel.
Aber was macht so eine große Zusammenkunft bzw. so eine "CX" (Congress + Expo) wirklich aus? Es sind die Menschen. Menschen aus verschiedensten Branchen, aus unterschiedlichen Regionen, mit sehr differenziertem Lebens- und Erfahrungshintergrund. Aus diesen Menschen ergeben sich Kontakte und Kontakte werden zu Beziehungen. Das macht unser (geschäftliches) Leben doch aus. Dass wir in einem kleinen oder großen Kreis Beziehungen pflegen und daraus auch Nutzen ziehen.
Die BVL Supply Chain CX hat sich als generalüberholter Beziehungsort hervorragend bewiesen. Innerhalb weniger Stunden kann man dort sein Netzwerk pflegen, auf alte Bekannte und Freunde treffen und ganz unkompliziert neue Kontakte knüpfen und zu Beziehungen ausbauen.
Wenn ich ab und zu über Karriereplanung vor jungen Studierenden sprechen darf, dann gibt es auch immer ein Slide "Netzwerk". Und da versuche ich immer den Unterschied herauszuarbeiten zwischen "elektrischer Netzwerkarbeit" (wie auch dieser Blog oder meine LinkedIn Beiträge) und dem "echten Leben". Ich finde es nach wie vor wichtig und richtig, dass wir Menschen uns treffen, um Beziehungen zu pflegen.
Nur so werden die Gemeinsamkeiten herausgearbeitet, die Chancen genutzt und Vertrauen aufgebaut. In diesem Sinne - gehen Sie netzwerken, wo immer Sie können und bauen Sie Ihre Kontakte zu Beziehungen aus. Das erweitert Ihren Horizont, vergrößert Ihre Business Opportunities und gibt Ihnen die Sicherheit, entlang der Supply Chain gut vernetzt zu sein.